Überblick über den Ausbildungsablauf

Die Ausbildung erstreckt sich über 22 Monate mit 19 Wochenenden Präsenzunterricht sowie begleitenden Übungseinheiten und Online-Terminen.
Der Unterricht kombiniert Theorie, praktische Anwendung, Fallarbeit und Reflexion.

 

1. Semester – Grundlagen & Fundament

  • Einführung in die Tierkinesiologie

  • Touch for Health 1 & 2 (IKC)

  • energetische Grundlagen & Stressmodelle

  • Tierbeobachtung & Körpersprache

  • Terminologie, anatomische Orientierung & Grundlagen Tiergesundheit (Basis)

  • erste praktische Übungen & Balanceaufbau


2. Semester – Vertiefung & Anwendung

  • Touch for Health 3 & 4 (IKC)

  • Surrogat-Techniken & energetisches Arbeiten am Tier

  • Bachblüten für Tiere

  • emotionale Balanceprozesse

  • Reflexion & Gesprächsbegleitung

  • praktische Fallarbeit & Dokumentation


3. Semester – Professionalisierung & Abschluss

  • Vertiefung Fallarbeit & Supervision

  • Praxis- und Beratungsabläufe

  • Abgrenzung zur Tiermedizin & Notfallwissen

  • Vorbereitung auf Diplomarbeit & Prüfung

  • Diplomprüfung (theoretisch, mündlich, praktisch)

  • Diplomverleihung


Unterrichtsform

  • 19 Wochenenden Präsenzunterricht

  • Online-Inputs / Supervision

  • Selbststudium & Praxisfälle


Startdatum

📅 22.–23. August 2026


Ort

📍 Inforama Rütti, Zollikofen (BE)
👥 max. 12 Teilnehmer*innen


🎯 Hinweis

Der detaillierte Semesterplan wird vor Ausbildungsstart ausgehändigt.